Interaktive Wissensvermittlung am Messestand
Das 3R-Netzwerk präsentierte an einem interaktiven Messestand spannende Informationen über Strategien und Projekte zur Reduktion und zum Ersatz von Tierversuchen.
Das Glücksrad erwies sich als zentraler Anziehungspunkt für die Messebesucherinnen und Messebesucher. Wer am Glücksrad drehte und auf manche Felder gelangte, durfte eine Quizfrage beantworten. Auf diese Weise gelang eine vertiefte inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema.
Am Quiz-Monitor erhielten Interessierte weiterführende Erklärungen zum 3R-Prinzip, während die Standbetreuer Flyer mit zusätzlichen Informationen und Kontaktmöglichkeiten verteilten.
Großes Interesse und positive Resonanz
Während der fünftägigen Messe führten die Standbetreuer mehr als 700 qualifizierte Gespräche mit Messebesucherinnen und Messebesuchern. Neben der Informationsvermittlung ergaben sich zahlreiche angeregte Diskussionen. Insbesondere Lehrerinnen und Lehrer der Fächer Ethik, Religion und Biologie sowie Erzieherinnen und Erzieher nutzten die Gelegenheit, sich ausführlich über die Initiative und ihre Hintergründe zu informieren. Die Resonanz fiel äußerst positiv aus. Viele Besucherinnen und Besucher äußerten sich anerkennend über die Arbeit der 3R-Netzwerke und erkundigten sich auch nach Möglichkeiten, die Initiative zu unterstützen.
In dieser Gallerie finden Sie einige Eindrücke von den Messetagen.